logo-thomas-okos-cdu

Aktionen

Aktionen

"Jugend-Landtag" 2022

Demokratie muss erfahrbar sein. Der Jugend-Landtag bietet jungen Menschen eine hervorragende Möglichkeit dazu. 🙂

Vom 27. Oktober bis zum 29. Oktober könnt ihr die Landespolitik hautnah erleben. 😊

Einmal auf den Plätzen der Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen sitzen, innerhalb der Fraktionen und in der Plenarsitzung aktuelle Themen der Landespolitik debattieren, Beschlüsse aufstellen und verabschieden – diese Möglichkeiten bietet der Jugend-Landtag!

Teilnehmen können junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren. Gerne möchte ich euch ermutigen, euch zu bewerben und die Möglichkeit, drei Tage Politik im Landesparlament zu gestalten, zu nutzen.

Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass ihr bisher an keinem Jugend-Landtag teilgenommen habt. Los geht es am 27. Oktober mit einer verbindlichen Veranstaltung zur politischen Bildung. Am Abend des 28. Oktober findet dann ein Parlamentarischer Abend statt. Für die Bewerbung bzw. euer Motivationsschreiben ist die Angabe folgender Daten erforderlich: Name, Geschlecht, vollständige Adresse, Festnetz- und Handynummer, E-Mailadresse und ggf. besondere Hinweise (z. B. Behinderung). Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden vom Landtag übernommen, zudem gibt es eine Pauschale zur Erstattung der Fahrtkosten. Bewerbungsschluss ist der 24. August 2022.

Ich freue mich auf Dich! 😎🤩

"Kinder malen unsere Zukunft" Malwettbewerb

Die Welt aus Kinderaugen ist bunt und vielfältig. Wenn Kinder malen bringen sie oft zum Ausdruck, was sie bewegt und wie sie auf die Welt blicken. Ich finde diese Bilder toll. Sie zeugen von Individualität und Freiheit. Uns Erwachsene begeistert ihre Kreativität und Freude, denn unsere Kinder sehen die Welt oft schöner, als wir sie in unserem gewohnten Alltag wahrnehmen.

In der Politik sprechen wir oft davon, dass Kinder unsere Zukunft sind. Mit ist es wichtig, sie bei politischen Entscheidungen in den zu Vordergrund stellen. Ihnen müssen wir Chancen für eine gute Bildung und Entwicklung geben. Ihnen gilt es eine Welt zu übergeben, die Umwelt schützt und gleichzeitig Wohlstand und soziale Sicherheiten garantiert. Das ist mir wichtig, deshalb setze ich mich ein: „Für die Zukunft unserer Heimat“.

Mit der Kreide lade ich alle Kinder bis 14 Jahre zu einem Malwettbewerb ein. Ob mit Kreide, Wachsmalstift oder Buntstift: Malt ein Bild unter dem Titel „Kinder malen unsere Zukunft“ und schickt es mir bis zum 14. Mai per E-Mail an info@thomas-okos.de oder postet es auf Facebook oder Instagram, verlinkt mich und nennt den Hashtag #kindermalenunserezukunft

Alle Kinder die teilnehmen erhalten ein kleines Dankeschön. Die schönsten Bilder werden von einer Jury gekürt und mit einem besonderen Geschenk prämiert.

"Ostereiersuchen" 100 Ostereier - 3 Städte - 1 Heimat

Als Kind war es für mich einmal im Jahr DAS Highlight: Ostereiersuchen. Ob zuhause, bei den Großeltern oder im Kindergarten, überall bereitete es eine große Freude, die kleinen Verstecke im Garten ausfindig zu machen. Eine tolle Tradition die es zu pflegen gilt. Ein bisschen größer als der Garten meiner Kindheit, ist nun mein Wahlkreis zur Landtagswahl. In Hürth, Frechen und Kerpen werde ich am Ostersonntag 100 handbemalte Ostereier verteilen. Wenn ihr sie findet gibt es ein kleines Osterpräsent. Postet ein Bild von dem gefundenen Osterei auf Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #100ostereier3städte1heimat und markiert mich.

Ein kleiner Tipp: Ihr findet sie an vielen Lieblingsorten von mir. Schaut doch zum Beispiel mal am Otto-Maigler-See in Hürth, am Marienfeld in Kerpen oder an der Wikingerschaukel in Frechen vorbei.