logo-thomas-okos-cdu

Fahrbahnsanierung auf der L496 zwischen Horrem / Götzenkirchen und Türnich

Die nordrhein-westfälische Landesregierung macht Straßen und Brücken mit umfangreichen Investitionen zukunftsfest. Das Landesstraßenerhaltungsprogramm ist – wie im vorhergehenden Haushaltsjahr 2022 – mit 213,4 Millionen Euro auf Rekordniveau ausgestattet. Auch angesichts der außerordentlichen Haushaltsbelastungen in diesem Jahr geht die Sanierung unserer Verkehrswege mit Priorität und Tempo weiter: in sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Verantwortung. Mobilitätsangebote werden intelligent und nahtlos kombiniert, Lücken geschlossen. Jetzt investiert das Land unter anderem Fördergelder in Höhe von 1.500.000 € in die Fahrbahnsanierung zwischen Horrem und Türnich. Der erste Bauabschnitt betraf den rund 2,3 Kilometer langen Streckenabschnitt der L163 ab dem Kreisverkehr L163/L496 bis zur Kreuzung Kölner Straße (L162)/An der Burg Mödrath. Der zweite Bauabschnitt begann am Montag, 3. April. Er umfasst den angrenzenden Streckenabschnitt von der Einmündung Kölner Straße (L162) bis zum Kreisverkehr am Ortseingang Horrem.