
Give e.V. aus Kerpen zu Besuch im Landtag
Bei meinem jüngsten Besuch im Landtag hatte ich die Freude, Mitglieder des Give e.V. aus Kerpen zu empfangen, einer Organisation, die sich dem kulturellen Austausch und dem Verständnis für Migranten
Bei meinem jüngsten Besuch im Landtag hatte ich die Freude, Mitglieder des Give e.V. aus Kerpen zu empfangen, einer Organisation, die sich dem kulturellen Austausch und dem Verständnis für Migranten
Auch wenn die mediale Aufmerksamkeit weniger stark auf den Krieg in der Ukraine blickt, wird dort weiterhin jeden Tag gebombt, geschossen und gestorben. Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass
Heute durfte ich nach einem halben Jahr zum dritten Mal erneut ein Besuchergruppe aus 59 Marineoffizieren aus verschiedensten Ländern der Welt vom Bundesprachenamt aus Hürth empfangen. Beim Bundessprachenamt lernen die
Am 2. November durfte ich 52 Schülerinnen und Schüler der Realschule Mater-Salvatoris aus Kerpen-Horrem bei mir im Landtag begrüßen. Auf dem Programm stand zuerst eine Führung durch den Landtag, dabei
Über den Besuch des CDU Ortsverbandes aus Hürth-Berrenrath habe ich mich sehr gefreut. Bekannte Gesichter und Freunde aus dem Ortsteil, den ich schon als Kind gerne besucht habe. Schön war
Mich als Katholiken und Christen hat der Besuch angehender Priester aus dem Studienhaus St. Lambert besonders gefreut. Eine Führung durch den Landtag ist immer eine gute Gelegenheit, um politische und
Mehrmals im Jahr lade ich als direktgewählter Landtagsabgeordneter für Frechen, Hürth und Teile von Kerpen, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu mir in den Landtag nach Düsseldorf ein.
Angekommen im nordrhein-westfälischem Landtag beginnt das interessante Programm zu aller erst mit einem informativen Einführungsprogramm des Besucherdienstes. Im Anschluss an das Informationsprogramm wird die Plenardebatte des Landtags auf der Besuchertribüne verfolgt. Nach dem Besuch des Plenumsstelle ich mich gerne den Fragen meiner Besucher: in einem der verschiedenen Sitzungsräume wird dann die Möglichkeit geboten, Fragen zu stellen, Meinungen auszutauschen oder meinen Berichten aus den Sitzungen zu folgen. Anschließend folgt ein kleiner Snack, in Form eines Frühstücks oder von Kaffee und Kuchen, im Landtagsrestaurant. Auch hier kann sich bei lockerer Atmosphäre ausgetauscht werden. Abschließend wird ein gemeinsames Foto gemacht, ehe die Besuchergruppe die gemeinsame Rückreise antritt.
Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam per Reisebus. Meine Mitarbeiter begleiten die Besuchergruppen vom Veranstaltungsbeginn bis zum Ende. Für die gemeinsame Anreise wird eine niedrige Selbstkostenbeteiligung erhoben.
Sollten auch Sie mich in Düsseldorf besuchen wollen, melden Sie sich gerne über das unterstehende Anmeldetool an. Schnell sein lohnt sich, da es nur eine geringe Anzahl an verfügbaren Plätzen gibt!
© Thomas Okos 2021