Vor Kurzem durfte ich im Landtag Nordrhein-Westfalen eine Gruppe von Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern der Polizei Dortmund begrüßen. Mit einem kleinen Kreis von acht Besucherinnen und Besuchern war es ein spannender Austausch mit Menschen, die in ihrem Berufsalltag eine tragende Rolle für das Funktionieren unserer inneren Sicherheit spielen, auch wenn sie meist nicht im Rampenlicht stehen.
Nach dem Ankommen und dem obligatorischen Sicherheitscheck starteten wir um 11:00 Uhr mit einem Gespräch, bei dem ich zunächst einen Einblick in meine Aufgaben als Landtagsabgeordneter geben konnte. Insbesondere die Landeseigenen Innenpolitik, der sich mit vielen Themen der Polizei und ihrer Verwaltung befasst, war für die Gäste von hoher Relevanz.
Im Mittelpunkt unseres Gesprächs standen Fragen rund um die Sicherheitslage in NRW, den Polizeialltag sowie die Herausforderungen, die Verwaltungsmitarbeiter tagtäglich begleiten. Dabei wurde schnell deutlich, wie wichtig ihre Arbeit ist – etwa bei Personalangelegenheiten, bei Einsatzplanung oder im Bereich der Digitalisierung innerhalb der Polizei.
Aber auch allgemeinpolitische Themen wie der Umgang mit politischen Extremen, die Nachwuchsgewinnung im öffentlichen Dienst oder der Bürokratieabbau wurden offen angesprochen. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um deutlich zu machen: Verwaltungsstrukturen müssen handlungsfähig bleiben – und dafür brauchen wir nicht nur motivierte Einsatzkräfte, sondern auch gut ausgestattete Verwaltungsprofis.
Besonderer Programmpunkt war ein gemeinsames Foto mit Innenminister Herbert Reul – ein schönes Zeichen der Anerkennung für den Besuch aus Dortmund und das wichtige Engagement der Gruppe.
Im Anschluss verfolgte die Gruppe das Plenum von der Besuchertribüne aus, bevor das Programm endete.
Mein Fazit: Der Austausch war fachlich, wertschätzend und sehr konstruktiv. Ich danke allen Teilnehmenden für das große Interesse und den offenen Dialog und vor allem für ihren täglichen Einsatz für unser Land. Die Polizei lebt nicht nur von Uniformträgern, sondern auch von den Menschen im Hintergrund, die für Stabilität, Organisation und Kontinuität sorgen.