Kürzlich durfte ich 14 Mitglieder der RheinFlanke Rhein-Erft im Landtag Nordrhein-Westfalens begrüßen. Die Organisation leistet beeindruckende Arbeit im Bereich der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen und setzt dabei auf Sport und Bewegung als Schlüssel für Integration und Chancengleichheit. Mit ihrem Engagement schaffen sie nicht nur Perspektiven, sondern stärken auch den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Wir sprachen über die Herausforderungen, denen viele Jugendliche gegenüberstehen, und darüber, wie Sport Brücken bauen und Selbstvertrauen fördern kann. Besonders beeindruckend ist der Ansatz der RheinFlanke, der über den sportlichen Rahmen hinausgeht: Neben Bewegung stehen Bildung, Wertevermittlung und individuelle Förderung im Fokus.
Solche Initiativen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer sozialen Infrastruktur und zeigen, wie wichtig es ist, Jugendliche gezielt zu unterstützen und ihnen neue Wege aufzuzeigen. Ich bin überzeugt, dass Programme wie die der RheinFlanke langfristig dazu beitragen, Chancengleichheit zu fördern und unsere Gemeinschaft zu stärken.
Ihr Einsatz ist ein Vorbild dafür, wie soziale Arbeit mit innovativen Ansätzen das Leben junger Menschen nachhaltig verbessern kann. Ich freue mich darauf, weiterhin eng mit ihnen zusammenzuarbeiten, um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen.