Im Rahmen der „Gigawatt-Tour“ von Wirtschaftsministerin Mona Neubauer konnte ich an der feierlichen Einweihung des neuen Windparks in der Berrenrather Börde teilnehmen. Gemeinsam mit der Ministerin, Landrat Frank Rock, meinem Landtagskollegen Gregor Golland, Bürgermeister Dirk Breuer konnten wir die Anlage in Betrieb nehmen.
Dort erzeugen vier moderne Windkraftanlagen künftig rund 12 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr. Rund eine Million Kilowattstunden davon fließt über eine Direktleitung direkt in die Produktion der HÖLSCHER HOLDING aus Kerpen. Im Beisein der Ministerin unterzeichnen der Betreiber SL NaturEnergie und die HÖLSCHER HOLDING einen entsprechenden Direktliefervertrag (PPA – Power Purchase Agreement). Vorteile solcher Direktliefermodelle sind unter anderem eine höhere Versorgungssicherheit, planbare Energiekosten sowie ein stabileres Stromnetz. Besonders erwähnenswert ist, wie hier Transformation sichtbar wird, denn der Windpark versorgt nicht nur Gewerbe in der Umgebung, sondern befindet sich auch auf einer ehemaligen Tagebaufläche.
Damit entsteht nicht nur ein kleiner Beitrag zur Energiewende, sondern steht auch exemplarisch dafür, wie neue Wertschöpfung auf alten Industriestandorten möglich wird.