Besuch von Schülergruppe aus Oberstufe des Europagymnasiums Kerpen im Landtag

Vor Kurzem durfte ich zwei Oberstufenklassen des Europagymnasiums Kerpen mit insgesamt 31 Schülerinnen und Schülern im Landtag Nordrhein-Westfalens begrüßen. Für mich sind solche Begegnungen mit jungen Menschen immer wieder eine Freude, sie bringen frische Perspektiven, kritische Fragen und großes Interesse an politischer Verantwortung mit.

Nach einer Einführung in die parlamentarische Arbeit und einem Besuch des Plenarsaals, bei dem die Jugendlichen die Funktionsweise unseres Landtags erleben konnten, stand unser gemeinsames Gespräch im Mittelpunkt.

Besonders gefreut hat mich das breite Themenspektrum, das die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten: Von aktuellen gesellschaftlichen Debatten über die Arbeitsweise des Parlaments bis hin zu konkreten Anliegen aus ihrer Lebensrealität. Die Diskussion war lebendig, kritisch und reflektiert. So stelle ich mir den Austausch mit der jungen Generation, die unsere Zukunft gestalten wird, vor.

Natürlich durfte auch ein Blick hinter die Kulissen meines politischen Alltags nicht fehlen: Wie sieht eine typische Woche im Landtag aus? Welche Themen bewegen mich besonders? Und was konnte ich bisher für unseren Wahlkreis erreichen? Diese und viele weitere Fragen durfte ich beantworten.

Ich habe auch die Gelegenheit genutzt, für politisches Engagement zu werben. Demokratie lebt davon, dass sich Menschen einbringen, mitdiskutieren und mitgestalten. Gerade junge Menschen, die heute in der Oberstufe stehen, können schon morgen aktiv Verantwortung übernehmen, ob in Jugendorganisationen, im Ehrenamt oder später selbst in der Politik.

Zum Abschluss haben wir ein gemeinsames Erinnerungsfoto aufgenommen und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen, vielleicht in ein paar Jahren, wenn die eine oder der andere selbst politisch aktiv geworden ist.

Mein Fazit: Der Besuch des Europagymnasiums war ein inspirierender Austausch mit engagierten jungen Menschen und ein Mut-Macher dafür, dass unsere Demokratie mit jungen Menschen eine gute Zukunft hat.

Mit-Mut-Mail

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier können Sie meinen Newsletter „Mit-Mut-Mail“ bestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.