Innovationsmotor im Revier: Austausch im Brainergy Park

Wie kann der Strukturwandel im Rheinischen Revier zu einer echten Zukunftschance werden? Eine Antwort darauf liefert der Brainergy Park in Jülich. Gemeinsam mit meiner Landtagskollegin Patricia Peill habe ich mich vor Ort über die aktuellen Entwicklungen informiert – im Gespräch mit der Geschäftsführung und bei einer spannenden Betriebsbesichtigung.

Was wir gesehen haben, hat überzeugt: Der Brainergy Park ist weit mehr als ein klassisches Gewerbegebiet – er ist ein Zukunftsstandort für Innovation, Nachhaltigkeit und Technologie. Hier entstehen moderne Arbeitsplätze, neue Unternehmen siedeln sich an, und wichtige Impulse für die Energiewende, Digitalisierung und industrielle Transformation werden gesetzt. Besonders beeindruckt hat mich die enge Verzahnung von Forschung, Wirtschaft und Start-ups, die hier ganz praktisch gelebt wird.

Der Standort zieht bereits heute zahlreiche Zukunftstreiber an – etwa in den Bereichen Wasserstofftechnologie, Energieeffizienz und Hightech-Produktion. Damit leistet der Brainergy Park einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Erneuerung der Region und ist ein gutes Beispiel dafür, wie strukturpolitische Weichenstellungen konkret Wirkung entfalten können.

Die Dynamik, die an diesem Ort spürbar ist, macht Mut: Der Strukturwandel ist im vollen Gange – und er kann gelingen, wenn wir mutige Entscheidungen treffen, kluge Köpfe zusammenbringen und die nötige Infrastruktur schaffen. Genau das passiert im Brainergy Park – und ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass solche Zukunftsprojekte die Unterstützung bekommen, die sie verdienen.

Mit-Mut-Mail

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier können Sie meinen Newsletter „Mit-Mut-Mail“ bestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.