Vor wenigen Tagen durfte ich 23 Mitglieder der Kolpingfamilie Kerpen im Landtag Nordrhein-Westfalens begrüßen. Der Besuch bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Landespolitik zu blicken und den parlamentarischen Alltag aus nächster Nähe zu erleben.
Das Programm begann mit einer Einführung in die Arbeitsweise und Geschichte des Landtags. Anschließend nahm die Gruppe auf der Besuchertribüne Platz, um eine spannende Plenardebatte zu verfolgen. Die lebhaften Diskussionen über aktuelle Themen boten einen direkten Einblick in die Arbeit der Abgeordneten und sorgten für angeregte Gespräche innerhalb der Gruppe.
Nach der Plenarsitzung hatte ich die Gelegenheit, die Besucherinnen und Besucher persönlich zu begrüßen. In einer lockeren Gesprächsrunde tauschten wir uns über die Rolle der Kolpingfamilie in unserer Gesellschaft und die Herausforderungen der heutigen Zeit aus. Themen wie soziale Gerechtigkeit, Ehrenamt und die Förderung des Miteinanders standen im Mittelpunkt. Besonders inspirierend waren die persönlichen Erfahrungen und Perspektiven, die die Mitglieder einbrachten.
Ihr Einsatz für Gemeinschaft und Solidarität ist ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft. Ich freue mich darauf, den Austausch fortzusetzen.