Mit dem neuen Industriepolitischen Leitbild hat die Landesregierung ein starkes Signal für die Zukunft der Industrie in Nordrhein-Westfalen gesetzt – und insbesondere für Strukturwandelregionen wie den Rhein-Erft-Kreis. Als Abgeordneter im Wirtschaftsausschuss begrüße ich diesen Schritt ausdrücklich: Das Leitbild schafft Klarheit und Perspektive für unsere Industrie, für Innovationen und für sichere Arbeitsplätze vor Ort.
Besonders wichtig ist dabei der energiepolitische Kurs. Schon lange setze ich mich für einen bezahlbaren Industriestrompreis ein – gerade für unsere energieintensiven Unternehmen. Der Wechsel im Bund eröffnet hier neue Möglichkeiten: Mit Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) steht nun wieder wirtschaftliche Vernunft im Vordergrund – technologieoffen, industrieerfahren und mit dem klaren Ziel, Wachstum zu ermöglichen, statt es zu behindern.
Das schafft gute Voraussetzungen für eine enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Land. Mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur pflegen wir in NRW bereits einen lösungsorientierten Austausch – nun kann diese Kooperation parteiübergreifend gestärkt werden.
Für unseren Rhein-Erft-Kreis heißt das: Wir brauchen stabile Energiepreise, schnellere Genehmigungen, bessere digitale Infrastruktur und eine gezielte Fachkräftestrategie. Viele Unternehmen in unserer Region gehen bereits mit gutem Beispiel voran – etwa mit Recyclingverfahren oder dem Umstieg auf klimaneutrale Produktion. Jetzt kommt es darauf an, diesen Weg aktiv zu unterstützen.
Das neue Leitbild gibt uns dafür die Richtung vor – die Umsetzung muss jetzt zügig folgen.