27 Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Kerpen durfte ich am 2. Oktober 2024 im Landtag Nordrhein-Westfalens begrüßen. Der Besuch bot Gelegenheit, den jungen Gästen einen Einblick in den politischen Alltag und meine Aufgaben als Abgeordneter zu geben. Gemeinsam sprachen wir darüber, wie die parlamentarische Arbeit aussieht, was ich als Abgeordneter für den Rhein-Erft-Kreis konkret bewirke und wie Entscheidungen im Landtag getroffen werden.
Es war mir wichtig, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass der Landtag nicht nur ein Ort der großen Reden ist, sondern vor allem ein „Arbeitsparlament“, in dem in den Ausschüssen intensiv an den Sachfragen gearbeitet wird. Von der Vorbereitung von Gesetzentwürfen über die Beratung mit Expertinnen und Experten bis hin zur Abstimmung im Plenum – wir durchlaufen viele Schritte, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger angemessen berücksichtigt werden. Dieser Blick hinter die Kulissen brachte viele spannende Fragen der Schülerinnen und Schüler mit sich und machte den Austausch besonders lebendig.
Dieser Besuch zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, frühzeitig den Dialog mit der jungen Generation zu suchen. Sie haben klare Ideen und ihre Perspektiven sind unverzichtbar für die Gestaltung unserer Gesellschaft von morgen.