Besuch der V.k.Th. Burgundia Bonn zu Köln im Landtag NRW

Am Samstag, den 17. Mai, hatte ich die große Freude, die V.k.Th. Burgundia Bonn zu Köln im nordrhein-westfälischen Landtag willkommen zu heißen. Die Begegnung mit engagierten jungen Menschen, die sich in ihrer Verbindung von Wissenschaft, Glaube und gesellschaftlicher Verantwortung für unser Gemeinwesen einsetzen, war bereichernd und inspirierend zugleich.

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Landtagsgebäude bot sich die Gelegenheit, einen direkten Einblick in die parlamentarische Arbeit zu geben. Dabei ging es nicht nur um Abläufe und Strukturen des Landtags, sondern auch um die Frage, wie politische Entscheidungen konkret entstehen – und was sie für unser Zusammenleben bedeuten.

Im anschließenden Gespräch tauschten wir uns offen über eine Vielzahl gesellschaftlicher Themen aus: Die Rolle von Glaube und Kirche in einer pluralen Gesellschaft, die Bedeutung politischer Teilhabe junger Menschen, Studienbedingungen an unseren Hochschulen und viele weitere Fragen, die heute junge Christinnen und Christen umtreiben. Besonders spannend war der Blick auf die Schnittstellen zwischen theologischer Reflexion und politischer Praxis.

Solche Begegnungen zeigen mir immer wieder, wie wichtig der Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ist. Ich danke der V.k.Th. Burgundia herzlich für den Besuch, das ehrliche Interesse und das lebendige Gespräch. Ihr Engagement macht Mut!

Mit-Mut-Mail

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier können Sie meinen Newsletter „Mit-Mut-Mail“ bestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.