Verwaltungsfachangestellte des BFW Köln zu Gast im Landtag

Zuletzt durfte ich eine Besuchergruppe des Berufsförderungswerks (BFW) Köln im Landtag von Nordrhein-Westfalen willkommen heißen. Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BFW absolvieren derzeit ihre Umschulung zu Verwaltungsfachangestellten und nutzen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen.

Nach einer informativen Führung durch den Landtag trafen wir uns zu einem intensiven Gespräch, in dem wir aktuelle Herausforderungen für die Verwaltung diskutierten. Besonders im Fokus standen die Auswirkungen des demographischen Wandels und die fortschreitende Digitalisierung. Diese Themen sind für angehende Verwaltungsfachangestellte von besonderer Bedeutung, da sie die Arbeitsabläufe in den Behörden nachhaltig verändern werden. Die Nachwuchskräfte brachten viele interessante Fragen und Anregungen ein, was zu einer lebhaften Debatte führte.

Ein weiteres Thema unseres Gesprächs war der laufende Bundestagswahlkampf. Wir sprachen über die Rentenpläne der verschiedenen Parteien und deren Auswirkungen auf die zukünftige Generation. Dabei wurde deutlich, dass eine nachhaltige Rentenpolitik nur durch eine solide Finanzierungsgrundlage und kluge Reformen gesichert werden kann.

Das BFW Köln leistet mit seinen Umschulungen einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserer Region. Mit einem Angebot von rund 40 Berufen orientiert sich das Bildungszentrum am Bedarf des Arbeitsmarkts und sorgt dafür, dass motivierte Fachkräfte gut vorbereitet in ihre neue berufliche Zukunft starten können.

Ich bedanke mich herzlich für den Besuch und die spannende Diskussion. Es ist immer eine Bereicherung, sich mit den unterschiedlichsten Menschen und Biografien über die Zukunft unserer Verwaltung und Politik auszutauschen.

Mit-Mut-Mail

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier können Sie meinen Newsletter „Mit-Mut-Mail“ bestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.