Wir erreichen unser Ziel: Windenergieausbau kommt in NRW in Fahrt

Der Windenergie-Ausbau in NRW kommt voran. 1.000 neue Windräder haben wir uns als Koalition bis 2027 vorgenommen. Die gute Nachricht vorweg: es wird klappen.

Im Landtag haben wir in den vergangenen Jahren daran gearbeitet, den Ausbau von Windrädern zu steigern.

Im Sommer 2022 sind bereits 401 Windenergieanlagen installiert worden. Hinzu kommen vorliegende Genehmigungen über weitere insgesamt 1.077 Anlagen, die bis Mai 2027 in Betrieb genommen werden können.

Nach einem Genehmigungsrekord im vergangenen Jahr bewilligte die Regierung in NRW auch im ersten Quartal 248 Anlagen mit einer geplanten Leistung von mehr als 1.500 Megawatt. Das entspricht bereits jetzt der zusammen gerechneten genehmigten Leistung der Jahre 2019 bis 2021.

Im Jahr 2025 wurden in Nordrhein-Westfalen bereits 58 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 318 MW installiert.

Übrigens: In NRW drehen sich insgesamt 3.854 Windräder mit einer Leistung von 8.094 Megawatt.

Zum Vergleich: Ein großes Kohlekraftwerk hat etwa eine Leistung von 1.000

Megawatt.

Im vergangenen Jahr hatten erneuerbare Energien einen Anteil von knapp 27 Prozent an der Stromeinspeisung in NRW. Mehr als die Hälfte davon entfiel auf Windkraft.

Mit-Mut-Mail

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier können Sie meinen Newsletter „Mit-Mut-Mail“ bestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.